03.12.19 | 17 Uhr | Kundgebung

KON-MED RUFT ZU PROTESTEN WEGEN MASSAKER AUF
Auch in Bremen findet wegen des Angriffs in Tel Rifat heute um 17 Uhr vor dem Hbf eine Kundgebung statt. Verbreitet das gerne und kommt selbst vorbei!
Der größte kurdische Dachverband in Deutschland KON-MED ruft zu dezentralen Protesten in ganz Deutschland auf. Heute um 17.00 Uhr sollen bundesweit Aktionen gegen die Massaker der Türkei in Nordsyrien stattfinden.
https://anfdeutsch.com/aktuelles/kon-med-ruft-zu-protesten-wegen-massaker-auf-15819
Gestern wurden in Tel Rifat (kurdisch: Arfêd) in Nordsyrien zehn Zivilist*innen, acht von ihnen Kinder, die miteinander gespielt hatten, durch eine türkische Artilleriegranate getötet. Der kurdische Dachverband KON-MED verurteilt das Massaker scharf und ruft für heute um 17.00 Uhr bundesweit zu dezentralen Aktionen auf.
„HEUTE UM 17:00 UHR AUF DIE STRAßE!“
In der Erklärung berichtet KON-MED: „Der mörderische türkische Staat hat mit seinem Angriff auf Tel Rifat insgesamt zehn Zivilistinnen, davon acht Kinder im Alter von drei bis 15 Jahren, grausam ermordet. Bei einem vorangegangenen Angriff wurden neun Zivilistinnen getötet. Dutzende Zivilist*innen wurden schwer verletzt.
Wir rufen dazu auf, heute ab 17.00 Uhr auf die Straße zu gehen und die Gräueltaten des türkischen Staates öffentlich anzuprangern. Die Weltöffentlichkeit muss sich gegen diese Massaker stellen und gemeinsam Haltung beziehen.“
Erklärung der TJK-E zur Ermordung der Kinder von Til Rifat durch die türkisch-dschihadistische Armee
2019-12-02_daxuyanî_kustina_zarok_TJK-E_DE
“Am 2. Dezember wurden in Til Rifat bei einem Angriff der türkisch-dschihadistischen Besatzungstruppen 11 ZivilistInnen, darunter 8 Kinder im Alter von 3 bis 15 Jahren, getötet. 21 Menschen wurden verletzt. Die Kinder waren nach dem Ende des Unterrichts in der Nähe einer Schule am Spielen. Bei den getöteten Kindern handelt es sich größtenteils um Waisenkinder, deren Eltern beim völkerrechtswidrigen Angriffskrieg der Türkei gegen den Kanton Afrin getötet worden waren. Nach der Besatzung durch die türkische Armee und ihre dschihadistischen Verbündeten flohen sie nach Til Rifat. Til Rifat war im Februar 2016 durch die Syrian Democratic Forces (SDF) vom sog. IS befreit worden. Gerade vor der NATO-Zusammenkunft, bei der Erdogan erneut um Zustimmung für seine ethnischen Säuberungen, Menschenrechts- und Kriegsverbrechen bittet, ist es wichtig den Regierungschefs klar zu machen, dass die Gesellschaft den Krieg und die begangenen Verbrechen nicht akzeptiert.
UNICEF hat zur Ermordung der Kinder eine Erklärung abgegeben, aber sie ist sehr schwach, sie sagt beispielsweise nicht, wer verantwortlich ist. Ihr könnt beispielsweise eine Mail an die Verantwortlichen dieser Pressemitteilung schreiben.”
Juliette Touma
Chief of Communication
UNICEF Middle East and North Africa Regional Office
Tel: 00962798674628
jtouma@unicef.org
Tamara Kummer
Communications Specialist
UNICEF Middle East and North Africa
Tel: +962 797 588 550
tkummer@unicef.org
Mit vielen Grüßen
Cenî Frauen
Offener Brief von Kongra Star an Unicef zum Massaker von Tel Rifat